Liebe Gäste,
nach drei Jahren in der Hammerschmiede werden wir unsere kulinarische Reise an einem anderen Ort fortsetzen.
Wir bedanken uns für viele schöne gastliche Momente!
Sie finden uns nun HIER in der Sonne in Gundelfingen-Wildtal!
In der November Ausgabe von "Netzwerk Südbaden" ist ein lesenswerter Artikel über die Hammerschmiede zu finden. Diesen können Sie HIER als PDF öffnen
Direkt unter der Gaststätte befindet sich eine der letzten gut erhaltenen Hammerschmieden des Schwarzwalds. Besichtigung während unserer Öffnungszeiten (Anmeldung im Restaurant), (Vor-) Führungen sind auf Anfrage möglich.
Seit ungefähr der vorletzten Jahrhundertwende wird auf dem Anwesen elektrische Energie regenerativ mittels Wasserkraft erzeugt.
Die durchschnittliche Jahresarbeit beträgt ungefähr 25.000 Kwh und wird großteils selbst verbraucht, wobei der Überschuss ins öffentliche Netz eingespeist wird.
Zukünftig soll in der wasserarmen Sommerzeit eine Photovoltaikanlage die Versorgungslücke ausgleichen.
Die Heizungswärme, sowie die Prozesswärme (für Spülmaschinen und Küche), wird ebenfalls 100% regenerativ mittels Holzhackschnitzeln erzeugt.
Und auch beim Thema Wasserverbrauch wird an die Umwelt gedacht und kein wertvolles Trinkwasser für die Toilettenspülung eingesetzt, sondern Grauwasser verwendet.
Adresse:
Muckental 2 / vormals Bleichtalstraße 2
(je nach Navi auf richtige Eingabe achten)
79341 Kenzingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.